1977 Japan, AKW Fukushima Daiichi in der Präfektur Fukushima
Mangels Schutzmaßnahmen entzünden sich Vinyl- und Gerüstteile durch Funkenflug bei Schweißarbeiten.
Atom-Aktuell möchte mit neutraler Grundhaltung über sämtliche Nutzungsformen der Kernspaltung informieren um eine fundierte Diskussion abseits von Vorurteilen zu ermöglichen.
Als Quellen werden die zahlreichen Atomgegner ebenso wie die verschiedenen Atomlobbys genutzt, so wollen wir ein ausgeglichenes Bild schaffen.
Die Atomkraft ist aktuell wieder in aller Munde, Energiekrise und globale Erwärmung sorgen für ständige Brisanz und werden noch einige Jahre für Diskussionsstoff sorgen. Kontrovers diskutiert wird die Nutzung der Kernspaltung seit den frühen Anfängen. Nach der ersten militärischen Nutzung 1945 sowie vermehrt mit dem Start der Nutzung als Energiequelle 1954 blieben viele Fragen ungeklärt: Verantwortung für Folgeschäden, ungelöste Frage der Lagerung, Gefahr eines GAU, Schäden an Mensch und Umwelt durch Strahlung uvm.
Mangels Schutzmaßnahmen entzünden sich Vinyl- und Gerüstteile durch Funkenflug bei Schweißarbeiten.
Unterirdischer Atombombentest.