Kundgebung AKW Krümmel (24.04.2010)
Norddeutschland: Kette und Kundgebung
Mit einer 120 km langen ´Aktions- und Menschenkette´ vom AKW
Brunsbüttel über Brokdorf und Hamburg bis zum AKW Krümmel, die von
14.30 - 15.00 Uhr stehen soll, haben sich zahlreiche Initiativen,
Verbände und bundesweite Organisationen ein ambitioniertes Projekt
vorgenommen: ´Heute sind mehr Menschen gegen Atomenergie als je zuvor.
Und mehr Menschen als je zuvor nutzen Erneuerbare Energien und
profitieren davon´, sagt Peter Dickel vom Sprecherkreis der
Anti-Atom-Kette. ´Wir verbinden auf 120 km energiepolitische
Brennpunkte und schaffen eine gemeinsame Aktionsform, an der jeder
teilnehmen und seine eigenen Vorstellungen zum Ausdruck bringen kann´.
Nach der Aktions- und Menschenkette finden entlang der Strecke mehrere
Kundgebungen statt. Ganz exponiert demonstriert die BI
Lüchow-Dannenberg um 15.00 Uhr am AKW-Krümmel: ´Die gesellschaftliche
Auseinandersetzung um das Dilemma des Atomstroms und Atommülls ist neu
entbrannt. Aus der Asse und Morsleben zu lernen, heißt auf Gorleben und
Schacht Konrad zu verzichten. Wir bekräftigen unseren jahrelang
erprobten Widerstand am 24.April bei einer Demonstration am
Schrottreaktor Krümmel. Denn Energiepolitik wird auf der Straße
verhandelt!´ verspricht Kerstin Rudek von der Bürgerinitiative
Umweltschutz Lüchow-Dannenberg.
Quelle: contrAtom